Unser Versprechen:
- Wir geben keine Daten an dritte weiter (ausgenommen unser Hostingpartner in Deutschland).
- Wir analysieren dein Nutzerverhalten niemals ohne dich zu fragen.
- Wir sichern deine Daten nach besten Wissen.
- Wir haben kein versteckes Erlösmodell geplant oder implementiert.
Datenschutz:
Glossar:
- Gast - Webseitenbesucher
- Nutzer - Webseiterbesucher mit einem Profil auf equify.de
- eingeladener Nutzer - Gast mit unbestätigtem Profil auf equify.de
- Portal - ein Account einer juristischen Person, Institution, der Mitglieder und Projekte zugeordnet werden
- Portal-Betreiber - ein Nutzer, der ein Portal auf equify.de verwaltet
- Portal-Nutzer - ein Nutzer der mindestens einem Portal zugeordnet ist und dort mindestens Leserechte hat
- Eingeschränkter Nutzer - ein Nutzer mit beschränkten Lese-Rechten innerhalb eines Portals
- Externer Nutzer - ein Nutzer oder eingeladener Nutzer mit Lese- und Antwortrechten innerhalb eines Beitrages
- Projekt - eine Datensammlung innerhalb eines Portals
- Board - eine individuelle Anordnung von Beiträgen
- Beitrag - ein Inhaltsbeitrag innerhalb der Struktur eines Projektes
- Kommentare/Antworten - Inhaltsbeiträge innerhalb eines Beitrages
- Nachrichten - nicht öffentliche, verschlüsselte, direkte Kommunikation zwischen 2 Nutzern oder einer Gruppe
§1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir dich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Plattform. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf dich persönlich beziehbar sind, z.B. dein Name, Adresse, E-Mail-Adressen sowie (ggf.) dein Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gemäß Art. 4 Ziffer 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend "DS-GVO") ist die
tyclipso.net / Denis Bartelt
Grundstraße 1
01326 Dresden
datenschutz(at)equify.de
(siehe unser Impressum).
Unseren Datenschutzbeauftragten Helmuth Hilse erreichst du unter
datenschutzbeauftragter(at)tyclipso.net
oder der Postadresse
PragmaProtect GmbH
- tyclipso -
Störmthaler Str. 12
04288 Leipzig
(3) Bei deiner Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von dir mitgeteilten Daten von uns verarbeitet und gespeichert, um deine Fragen zu beantworten. Im Hinblick auf unser Kontaktformular verpflichtende Angaben von dir sind durch einen Hinweis mit einem "*" gekennzeichnet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls (z.B. steuer-) gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder sonstige Rechtfertigungsgründe zur weitergehenden Speicherung bestehen. Im letzteren Falle nehmen wir jedoch spätestens nach einem Jahr der Speicherung eine Trennung und Zugangsbeschränkung hinsichtlich der auf Grund gesetzlicher Bestimmung gespeicherten Daten vor, soweit nachstehend nicht etwas anderes angegeben ist. Rechtsgrundlage der erstmaligen Erhebung ist insoweit Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, diejenige für die weitere Verarbeitung im Rahmen einer Vertragserfüllung Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO sowie (ggf.) weitere Speicherung aus sonstigen rechtlichen Gründen Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-DVO.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder deine Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir dich untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§2 Deine Rechte
(1) Du hast gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Die Rechte auf Auskunft und Datenübertragbarkeit können von dir als Teilnehmer über die jeweilige Funktion in deinem Profil ausgeübt werden. Im Übrigen verbleibt es bei der Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die in § 1 Abs. 2 genannten Kontaktdaten.
(2) du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die eine – aus deiner Sicht – rechtswidrige Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
(3) Soweit du deine in Absatz 1 aufgeführten Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht hast, so sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, die von dir gewünschte Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Dir steht uns gegenüber aber in jedem Falle das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
(4) Wir weisen klarstellend darauf hin, dass bei uns keinerlei automatisierten Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DS-GVO stattfindet.
§3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch (= Aufruf) unserer Plattform
(1) Bei einem lediglich informatorischen Besuch der Plattform (= Aufruf), d.h. falls du dich nicht registrieren oder uns nicht anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Wir verwenden dazu ein Übertragungsverfahren, welches auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll: TLS 1.2) basiert. Wenn du unsere Website betrachten möchtest, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
- IP-Adresse (Speicherdauer 7 Tage)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei deiner Nutzung unserer Plattform Cookies auf deinem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deiner Festplatte dem von dir verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf deinen Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Soweit dabei der Einsatz der Cookies erforderlich ist, um unseren Dienst erst zu ermöglichen oder technisch weiter zu entwickeln, ist Rechtsgrundlage der Speicherung Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, im Übrigen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Plattform nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu b)
- Persistente Cookies (dazu c).
Eine genaue Beschreibung der bei uns eingesetzten Cookies findest du hier.
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn du den Browser schließt. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann dein Rechner wiedererkannt werden, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn du dich ausloggst oder den Browser schließt.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Du kannst die Cookies in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers jederzeit löschen. Persistente Cookies werden, soweit aus nachstehenden Bestimmungen oder unserer Cookie-Übersichtsseite nichts anderes ergibt, nach spätestens 365 Tagen gelöscht.
d) Du kannst deine Browser-Einstellung entsprechend deinen Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen dich darauf hin, dass du eventuell nicht alle Funktionen dieser Plattform nutzen kannst.
§4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Plattform
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Plattform bieten wir verschiedene Leistungen an, die du bei Interesse nutzen kannst. Dazu musst du in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die, die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung deiner Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhältst du bei Angabe deiner personenbezogenen Daten oder in der Beschreibung des Angebotes. Im Rahmen des Hostings unserer Website bedienen wir uns der Firma ProfitBricks GmbH, Greifswalder Str. 207, 10405 Berlin, Deutschland deren Server ebenfalls in Deutschland ansässig sind.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir dich über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
§5 Widerspruch gegen die oder Widerruf hinsichtlich der Verarbeitung deiner Daten
(1) Falls du im Einzelfall eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit unter den oben unter § 1 Absatz 2 bzw. im dort verlinkten Impressum genannten Kontaktdaten widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, nachdem du ihn gegenüber uns ausgesprochen hast.
(2) Soweit wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, kannst du Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit dir erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir deine personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle deines begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder dir unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich kannst du einer etwaigen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über deinen Werbewiderspruch kannst du uns unter den oben unter § 1 Absatz 2 bzw. im dort verlinkten Impressum genannten Kontaktdaten informieren.
§6 Nutzung unserer Plattform
(1) Zur Nutzung unserer Plattform, musst du dich mittels Angabe deiner E-Mail-Adresse und eines selbst gewählten Passworts registrieren. Wir verwenden für die Prüfung deiner angegebenen E-Mailadresse das sog. Double-Opt-in-Verfahren, d. h. deine Registrierung ist erst vollständig abgeschlossen, wenn du zuvor deine Anmeldung über eine dir zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail durch Klick auf den darin enthaltenem Link bestätigt hast. Die Angabe von Vor-und Nachname sowie E-Mailadresse und Passwort ist verpflichtend, alle weiteren Informationen kannst du freiwillig durch Nutzung unserer Plattform oder in deinem Profil bereitstellen.
(2) Wenn du unsere Plattform als sog. Portalbetreiber nutzt, speichern wir deine zur Vertragserfüllung unsererseits erforderlichen Daten, auch Angaben zur gewählten Zahlungsweise für die Dauer der steuergesetzlichen Vorgaben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Weiterhin speichern wir die von dir angegebenen freiwilligen Daten für die Zeit deiner Nutzung der Plattform, soweit du diese nicht zuvor löschst. Alle Angaben kannst du im geschützten Loginbereich verwalten und ändern. Rechtsgrundlage der Speicherung und Verarbeitung deiner uns zugänglich gemachten freiwilligen Angaben ist primäre Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO sowie sekundär Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
(3) Wenn du die Plattform nutzt, können deine Daten entsprechend der Vertragsleistung anderen Nutzern und Besuchern der Plattform zugänglich werden.
a) Andere Nutzer des gleichen equify-Portals erhalten standardisiert folgende Informationen über dich: Vor- und Nachname, Profilbild.
b) Deine Beiträge, Kommentare und Kommentar-Antworten sind für alle Nutzer sichtbar, die Zugang zu den jeweiligen Themenbereichen erhalten haben.
d) Weiterhin kannst du darüber hinaus folgende Informationen in deinem Profil zur Verfügung stellen: Biografie, Firma, Kompetenzen.
e) Soweit du Beiträge in öffentlichen Beiträgen und Themen einstellst, sind diese für alle Portal-Nutzer sichtbar.
f) Beiträge, die du über unser Nachrichtensystem verschickst, sind nur für den jeweiligen Empfänger sichtbar.
(4) Um unberechtigte Zugriffe Dritter auf deine persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, zu verhindern, wird die Verbindung per TLS-Technik verschlüsselt.
§7 Links zu externen Websites
Soweit darüber hinaus auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich unserem Kenntnis- und dem Einflussbereich. Informationen hierüber erhältst ggf. im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.
Stand: Juli 2018
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.